![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch Greisau und LindewieseGreisau (Gryżów) und Lindewiese (Lipowa) sind zwei Ortschaften im Regierungsbezirk Oppeln in Oberschlesien (heute Polen). Kreisstadt war die Stadt Neisse.
Zur Erstellung des OFBs wurden die Kirchenbücher beider Orte verwendet. Folgende Jahre wurden bis jetzt erfasst: Kirchenbücher Greisau:
Im Kirchenbuch Greisau Beerdigungen Nr.3/1945 wurde folgende Notiz vermerkt: "Am 17.3.45 ist der Russe in Greisau eingedrungen." Kirchenbucheintrag KB Greisau Taufen Nr.8-10/1833 (Seite 139) ist nicht vorhanden. Karolinisches Steuerkataster Greisau
Kirchenbücher Lindewiese:
Kirchenbucheintrag KB Lindewiese Taufen Nr.27-31/1879 und Taufen Nr.2-5/1871 ist nicht vorhanden Kriegerdenkmal Lindewiese (WKI & WKII)
Kirchenbücher beider Gemeinden:
Es wurden auch Kirchenbücher aus den Nachbarorten (u.a. Prockendorf; Steinau O.S.; Volkmannsdorf; Friedland O.S.; Dittmannsdorf; Riegersdorf; Altewalde; usw.) durchgeschaut, sowie Daten auf Ancestry verglichen um Familienzusammenhänge zu erfassen. Bei dem Erfassen der Datenmenge kann man davon ausgehen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Wenn ein aufmerksamer Leser Fehler findet oder Familiendaten ergänzen kann, wäre der Verfasser dankbar für solche Hinweise. Auch solche Ergänzungen, die in andere Kirchengemeinden führen. |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||