![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch LenauheimDieses OFB wurde erstellt nach den Unterlagen:
Die Datenbank enthält 4.574 Familien mit Personen. Bemerkungen / Quellen:
Titel: Ansiedlerlisten und Schlafkreuzerlisten
Zitiert als: Schlafkreuzerakten
Standort: Hofkammerarchiv Wien
Bemerkung: BanA Fasz 35, rNr 156, Abs= Abschriften in Bd SKRA
Titel: Ansiedller von Groß-Scham(Freudenthal)
Zitiert als: PeGrS
Autor: Petri Anton-Peter und Schmidt Hans
Herausgeber: Groß-Schamer Heimatortsgemeinschaft
Erscheinungsort: im Heimatbuch der deutchen Gemeinde Groß-Scham im Banat
Erscheinungsdatum: 1982
Titel: Ansiedlunglisten und Schlafkreuzerlisten=Schlafkreuzerakten=BanA Fasz 35, rNr 156, Abs= Abschriften in Bd SKRAin
Zitiert als: SKRA
Standort: Hofkammerarchiv Wien
Titel: Auswanderer aus Queidersbach 1764 bis 1938
Zitiert als: BABQue
Autor: Braun Fritz und Aicher Stefan
Herausgeber: Heimatstelle Pfalz
Erscheinungsort: Kaiserslauten
Erscheinungsdatum: 1966
Erschienen in: Schriften zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer
Jahrgang: 1966
Band: 24
Titel: Auswanderungen aus dem Südöstlichen Schwarzwald im 18.Jhdt.
Zitiert als: HaSöS
Autor: Hacker Werner
Herausgeber: Buchreihe der Södostdeutschen Historischen Kommision 29
Erscheinungsort: München
Erscheinungsdatum: 1970
Titel: Der Auswanderer Joseph Detemple aus Neuhütten und sine nachfahren in der Namenslinie, Lenauheim-Großjetscha-Billed, Rumänische Banat
Zitiert als: Uwe Detempel
Autor: Uwe Detempel (detemple@web.de, www.uwedetemple.de)
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Famileienkunde (ASF)
Erscheinungsort: Saarbrücken
Erscheinungsdatum: 2003
Erschienen in: Saarländische Familienkunde, S.83
Jahrgang: 36
Band: 9/4
Titel: Die Auswanderung aus dem kurkölnischen Sauerland im Zuge der theresianischen Banatbesiedlung 1753-1772.
Zitiert als: TrAS
Autor: Treude Friedelhelm
Herausgeber: Der Oberkreisdirektor des Kreises Olpe
Erscheinungsdatum: 1899
Titel: Die Bewohner von Hatzfeld im Jahre 1767;
Zitiert als: BKHatzf
Autor: Bartoi Lajos
Erscheinungsort: Hermannstadt
Erscheinungsdatum: 1942
Erschienen in: Deutsche Forschungen im Südosten
Jahrgang: 1
Band: S 641-647
Titel: die deutschen Erstsiedler der Banater Gemeinde Bogarosch.
Zitiert als: LiBoga
Autor: List Berta
Herausgeber: Deutsches Auslandsinstitut Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1942
Titel: Die Einwohner d heutigen Gemeinde Morbach im Hunsrück, nach den Kirchenbüchern d kath Pfarrei Bischofsdhorn u Morscheid vor 1800
Zitiert als: BuMorb
Autor: Bungert Hans-Peter
Erscheinungsort: Großrosseln/Saar
Erscheinungsdatum: 1997
Titel: Die Einwohner der Pfarrei Eppelborn von 1708-1832, dazu folgende Orte: Bubach, Calmesweiler, Habach, Machenbach, Dirmingen, (kath zeitweise), Hierscheid, (zeitweise), Uchtelfangen (kath zeitw.),
Zitiert als: SGEpb
Autor: Storb Gerhard, Groß Helmut, Groß Alfred
Herausgeber: vom Förderkreis für Heimatkunde und denkmalpflege e.V. eppelborn
Erscheinungsort: Eppelborn
Erscheinungsdatum: 1986
Erschienen in: Quwellen zur Genealogie im Landkreis Saarlouis und angrenzenden Gebieten.
Titel: Die Einwohner der Pfarrei Reimsbach vor 1840, (Bd6), dazu folgende Orte: Erbringen, Geisweiler Hof, Hargarten, Lückner.
Zitiert als: RReim
Autor: Wolfgang Regnet
Erscheinungsort: Saarlouis
Erscheinungsdatum: 1994
Erschienen in: Quwellen zur Genealogie im Landkreis Saarlouis und angrenzenden Gebieten.
Titel: Die Familien v Bann u Queidersbach (Mskr)
Zitiert als: LindBaQueid
Autor: Lindemer Otto
Herausgeber: Heimatstelle Pfalz
Erscheinungsort: Kaiserelautern
Erscheinungsdatum: 1985
Titel: Die Familien von Bann und Queidersbach 1710-1925, vorlaufiges Manuskript erstellt von Theodor Knocke, gefidet sich in der Heimatstelle Pfalz, bzw jetzt Institut für pfälische Geschichte
Zitiert als: LiBaQu
Erscheinungsort: Kaiserslautern
Erscheinungsdatum: 1985
Titel: Die mainfränkische auswanderung nach Ungarn und den östr. Erbländern im 18. Jhdt.
Zitiert als: Pfr
Autor: Pfrenzinger Alfons
Erscheinungsort: Wien
Erscheinungsdatum: 1941
Titel: Einwohner von Züsch, Neuhütten, Damflos 1574 bis 1820
Zitiert als: Züsch
Autor: Walter Petto
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft für Saaländische Familienkunde e. V.
Erscheinungsort: Saarbrücken
Erscheinungsdatum: 1985
Titel: Familienbuch (Manuskript) d kath Pfarrei Heidenburg, nwv Trier/Mosel
Zitiert als: BuHeid
Autor: Bungert Hans Peter
Erscheinungsort: Völklingen an der Saar
Erscheinungsdatum: 1983
Titel: Familienbuch (Mskr) d kath Pfarrei Berglicht/H-rück,dazu folgende Orte:Berg, Drona, Elzerath, Gräfendhorn, Haag, Horath, Heinzerath, Licht, Merschbach, Merscheid, Talling, Thalfang und Crackersmühl;
Zitiert als: BuBergl
Autor: Bungert Hans-Peter
Erscheinungsort: Völklingen an der Saar
Erscheinungsdatum: 1982
Titel: Familienbuch (Mskr) d kath Pfarrei Bischofsdhorn vor 1798, dazu folgende Orte:Gonzerath, Heinzerath, Hinzerath, Hundheim (ehemls Hondheim), Morbach, Rapperath, Wederath und Wenigerath;at
Zitiert als: BuBischdh
Autor: Bungert Hans-Peter
Erscheinungsort: Völklingen an der Saar
Erscheinungsdatum: 1982/83
Titel: Familienbuch Birkenfeld/Nahe (evg und Kath) 1757-1798
Zitiert als: JuBirf
Autor: Jung Rudi
Herausgeber: vom Verein für Heimatkunde
Erscheinungsort: Nonnweiler
Erscheinungsdatum: 1989
Titel: Familienbuch d Kath Pfarrai St.Martin Neukirchen/Nahe u. Ihrer Filealen: Eckelhausen, Gonnesweiler u. Selbach (2 Bände)
Zitiert als: JuNkN
Autor: Jung Rudi
Herausgeber: Verein für Familienkunde Nonnweiler
Erscheinungsdatum: 1985
Titel: Familienbuch d kath Pfarrgemeinde Alexanderhausen im Banat 1833-2000
Zitiert als: SchuAlex
Autor: Dipl.-Ing. Helena Schuch
Herausgeber: Heimatortsgemeinschaft Alexanderhausen
Erscheinungsort: Bietgheim-Bissingen
Erscheinungsdatum: 2001
Erschienen in: Schiftreihe zur donauschwäbischen Herkunstforschung
Jahrgang: 2001
Band: 96
Titel: Familienbuch d kath Pfarrgemeinde Groß-Jetscha im Banat
Zitiert als: WiGrJe
Autor: Wikete Hans
Erscheinungsort: Renningen
Erscheinungsdatum: 1995
Titel: Familienbuch d kath Pfarrgemeinden Perjamosch u. Perjamosch-Haulik im Banat (2Bände) u. Ihrer Filealen Großdorf u. Neu-u. Groß- St.Peter, 1724-1991,
Zitiert als: KrPerj
Autor: Krämer Anton
Herausgeber: HOG Perjamosch
Erscheinungsort: Ingelheim
Erscheinungsdatum: 2000
Titel: Familienbuch d Pfarrei Losheim 1729-1830, dazunfolgende Orte: Mitlosheim, Niederlosheim, Rimlingen, Scheiden, Waldhölzbach, Bergen, Hirtzenacker,
Zitiert als: SJHL
Autor: Schulien/Jacobs/Hussong
Herausgeber: Gemeinde Losheim/Saar
Erscheinungsdatum: 1989
Titel: Familienbuch der kath Pfarrgemende Sackelhausen im Banat und ihrer Filialen 1766-1844.
Zitiert als: KüSack
Autor: Kühn Josef
Erscheinungsort: Reutlingen/Sindelfingen
Erscheinungsdatum: 1988
Titel: Familienbuch der kath. Pfarrgemeinde Alexanderhausen im Banat 1833-2000
Zitiert als: SchAH
Autor: Dipl.-Ing. Helene Schuch
Herausgeber: Heimatortsgemeinschaft Alexanderhausen
Erscheinungsort: 74321 Bietingen-Bissingen
Erscheinungsdatum: Jan 2001
Erschienen in: Schifrenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung
Band: 96
Titel: Familienbuch der Kath. Pfarrgemeinde Gottlob im Banat 1773-1830/52
Zitiert als: LuGot
Autor: Philipp Lung
Erscheinungsort: Villingen-Schenningen
Erscheinungsdatum: 1995
Titel: Familienbuch der kath. Pfarrgemende Boglar=Verteboblar im Schildgebirge in Ungarn 1761 - 1821/31
Zitiert als: StBogl
Autor: Stefan Stader
Herausgeber: AKdFF
Erscheinungsort: Sindelfingen
Erscheinungsdatum: 1994
Erschienen in: Schiftreihe zur donauschäbischen Herkunftsforschung
Band: 42
Titel: Familienbuch der Pfarrei Kastel 1681-1818, für Kastel, Braunhausen, Buveiler, Kostenbach, Rathen.
Zitiert als: JuKast
Autor: Jung Rudi
Herausgeber: Robert Schuler, vom Verein für Heimatkunde
Erscheinungsort: Nonnweiler
Erscheinungsdatum: 1987
Titel: Familienbuch Gottlob
Zitiert als: Gottl
Titel: Familienbuch Klein-Betschkerek
Zitiert als: GiKB
Autor: Dietmar Giel
Titel: Familienbuch Marienfeld
Zitiert als: LuMar
Autor: Philipp Lung
Titel: Familienbuch Triebswetter
Zitiert als: ReTriw
Autor: Renard Lothar
Titel: Familienbuch Ujvar, Neuburg im Banat
Zitiert als: Ujv
Titel: Familienbuch von Nonnweiler/Saar 1679-1820 mit ehemaligen Filialen:Birfeld, Otzenhausen, Schwarzenbach, Sötern, Eisen, Baunshausen(ab 1791)
Zitiert als: JuNow
Autor: Jung Rudi
Herausgeber: Verein für Familienkunde Nonnweiler
Erscheinungsdatum: 1985
Titel: Familienbuch Wadern/Saar 1650-1800, dazu folgende Orte: Gehweiler, Löstern, Morschholz, Noswendel, Steinberg, Wender, Klarenthal
Zitiert als: ZiWad
Autor: Zimmer Dirk
Erscheinungsdatum: 1993
Titel: Familiengeschichte von Hochsal, Binzgen u. Rotzel.
Zitiert als: FHBir
Autor: Faller Helmut
Erscheinungsort: Stadt Laufberg/Bad
Erscheinungsdatum: 1990
Titel: Famillienbuch der Kath. Pfarrgemeinde Klein-Jetscha im Banat 1772-2000.
Zitiert als: GKlJe
Autor: Dietmar Giel
Herausgeber: HOG Kleinjetscha
Erscheinungsort: Karlaruhe
Erscheinungsdatum: 2001
Titel: Geschichte der Gemeinde Bogarosch im Banat
Zitiert als: HuBoga
Autor: Hubert Josef
Erscheinungsdatum: 1935
Titel: Heimatbuch der Heidegemeinde Lovrin.Lowrin im Banat.
Zitiert als: PeLov
Herausgeber: Heimatortsgemeinschaft Lovrin.
Erscheinungsort: Altötting
Erscheinungsdatum: 1979
Titel: Herkunftsorte der Schöndorfer Kolonisten.
Zitiert als: PeSchö
Autor: Petri Anton-Peter
Erscheinungsort: Mühldorf/Inn
Erscheinungsdatum: 1987
Erschienen in: Neue Banater Bücherei Band
Band: 30
Titel: KB Lenauheim, Heiraten, B.I
Zitiert als: Len 00 I
Titel: KB Lenauheim, Heiraten, B.II
Zitiert als: Len 00 II
Titel: KB Lenauheim, Heiraten, B.III
Zitiert als: Len 00 III
Titel: KB Lenauheim, Taufen, B.I
Zitiert als: Len * I
Titel: KB Lenauheim, Taufen, B.II
Zitiert als: Len. * II
Titel: KB Lenauheim, Taufen, B.III
Zitiert als: Len. * III
Titel: Ortsippenbuch Lenauheim, Taufen 1767-1835, Heiraten 1767-1835, Sterben 1767-1849
Zitiert als: StTaLen
Autor: Stefan Stader/Peter Tarnai
Titel: Ortssippenbuch Sanderlach im Banat 1739-1851,
Zitiert als: KlSade
Autor: Kleemann Peter
Erscheinungsort: Kirchroth
Erscheinungsdatum: 1986
Titel: Quellen allgemeiner Forschung
Zitiert als: QaF
Titel: Quellen zur deutschen Siedlungsgeschichte in Südosteuropa.
Zitiert als: Kallbrunner
Autor: Wilhelm, Franz u. Kallbrunner, Josef
Herausgeber: I.A. der Detschen Akadamie und des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts-u. Altertumsv.
Erscheinungsort: München: Ernst Reinhardt
Erscheinungsdatum: 1935
Titel: Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten, Teil I, A- D
Zitiert als: SdK1
Autor: Stefan Stader
Standort: Sindelfingen
Herausgeber: Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher(AKdFF)
Erscheinungsort: Sindelfingen
Erscheinungsdatum: 1997
Erschienen in: Schiftreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung
Jahrgang: 1997
Band: 64
Titel: Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten, Teil II, E-G
Zitiert als: SdK2
Autor: Stefan Stader
Standort: Sindelfingen
Herausgeber: Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher(AKdFF)
Erscheinungsort: Sindelfingen
Erscheinungsdatum: 1998
Erschienen in: Schiftreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung
Jahrgang: 1998
Band: 69
Titel: Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten, Teil III, H-Kap
Zitiert als: SdK3
Autor: Stefan Stader
Standort: Sindelfingen
Herausgeber: Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher(AKdFF)
Erscheinungsort: Sindelfingen
Erscheinungsdatum: 1999
Erschienen in: Schiftreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung
Jahrgang: 1999
Band: 82
Titel: Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten, Teil IV, Kar-L
Zitiert als: SdK4
Autor: Stefan Stader
Standort: Sindelfingen
Herausgeber: Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher(AKdFF)
Erscheinungsort: Sindelfingen
Erscheinungsdatum: 2000
Erschienen in: Schiftreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung
Jahrgang: 2000
Band: 89
Titel: Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten, Teil V, M-O
Zitiert als: SdK5
Autor: Stefan Stader
Standort: Sindelfingen
Herausgeber: Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher(AKdFF)
Erscheinungsort: Sindelfingen
Erscheinungsdatum: 2001
Erschienen in: Schiftreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung
Jahrgang: 2001
Band: 98
Titel: Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten, Teil VI, P-Sch
Zitiert als: SdK6
Autor: Stefan Stader
Standort: Sindelfingen
Herausgeber: Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher(AKdFF)
Erscheinungsort: Sindelfingen
Erscheinungsdatum: 2003
Erschienen in: Schiftreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung
Jahrgang: 2003
Band: 105
Titel: Verkartung a d Rgs (Mskr) d kath Pfarrei Horbach bei Kaiserslautern 1722-1805, mit den Orten: Geiselberg, Herkelahausen, Hermesberg, Krickenbach, Linden, Steialben,Schalenberg, Weselberg.
Zitiert als: StHor
Autor: Stefan Stader
Standort: Kaiserslautern
Erscheinungsort: Kaiserslautern
Erscheinungsdatum: 1980
Titel: Verkartung der Kirchenbücher von Hatzfeld im Banat ab 1766 * bis 1839, oo bis 1848, + bis 1804
Zitiert als: SLHAKi
Autor: Stefan Stader und Franz Lux
Erscheinungsort: Kaiserslautern/Eggenstein
Erscheinungsdatum: 1985
Titel: Vorläufiges Manuskript f. ein Ortssippenbuch der kath. Pfarrgem. Grabatz im Banat
Zitiert als: SRGrab
Autor: Hans Rasimus, Stefan Stader
Herausgeber: Mathias Hipfel, Talstr.17, 6274 Hünstetten
Erscheinungsort: Jockgrim/Kaiserslautern
Erscheinungsdatum: 1985
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||