Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Wustermark

Spacer Spacer
:: Wappen


 
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Statistik
4.700 Personen
1.475 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Wustermark

Für das OFB habe ich die Kirchenbücher (ev.) von Wustermark ausgewertet.
Die Eintragungen von Taufen und Beerdigungen beginnen 1660, die Traueinträge beginnen erst 1665.
Bisher sind die Ereignisse bis 1799 im OFB enthalten. Weitere Jahrgänge werden folgen.

Wegen der räumlichen Nähe von Wustermark zu Bredow, Markau und Markee gibt es viele Überschneidungen. Es lohnt sich dort nach Ergänzungen zu suchen.

Die Eintragungen gehen meist nicht über die notwendigsten Daten hinaus, so daßverwandschaftliche Beziehungen häufig nicht einwandfrei zu bestimmen sind. Über Informationen die bei der Zuordnung helfen können freue ich mich.

Ein ausführlicher Bericht über eine verheerende Feuersbrunst im Jahr 1765 ist eine interessante Ausnahme. Beide Krüge sind den 13. Juli in der Nacht dem Feuer zum Opfer gefallen. Der vermutliche Verursacher „hat sich – ohne jemanden aus dem Schlaf zu wecken – fortgemacht“. 13 Menschen starben, darunter 3 Kinder, 2 schwangere Frauen und 2 Durchreisende. „Die in der Feuersbrunst gebliebenen und verbrannten Personen“ sind namentlich genannt und im OFB aufgeführt.

Falls sie Fehler verbessern können oder zusätzliche Angaben machen können, melden Sie sich bitte.

Iris Kiesel
m November 2022




:: Weitere Links
Pfeil Bundesland Brandenburg
Pfeil Kreis Havelland
Pfeil Wustermark im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Offizielle Homepage
Pfeil Wustermark in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Wustermark
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Iris Kiesel


Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag